Webseite
Hallo zusammen!
Falls es jemanden interessiert, möchte ich gerne ein wenig über die Hintergründe dieser Webseite erzählen.
Sie besteht aus einfachem HTML, das mithilfe von Skripten aus einer Notizsammlung generiert wird. Ich erstelle meine Notizen mit Obsidian., einem praktischen Tool zur Erstellung von Markdown-Dokumenten.
Ich nutze Obsidian schon seit einiger Zeit, da das Markdown-Format herstellerunabhängig ist und im Notfall auch mit einem Texteditor gelesen werden kann. Zudem gibt es viele Editoren für dieses Format, sodass man nicht wie beispielsweise bei OneNote auf ein bestimmtes Programm angewiesen ist.
Alle Daten werden in einer einfachen Ordnerstruktur lokal gespeichert, was eine Synchronisation mit gängigen Tools auf verschiedenen Rechnern und Plattformen ermöglicht. Zu Beginn ist das Layout und die Formatierung nicht entscheidend; diese werden später mit Skins und CSS (je nach Editor) hinzugefügt und können jederzeit ausgetauscht werden.
Mit einigen Anpassungen kann ich die Notizen dann in HTML konvertieren. Dafür verwende ich ObsidianHTML, ein Perl-Tool, das ich auf einem Linux-Rechner ausführe. Zum Veröffentlichen kann ich direkt sFTP-Skripte nutzen, sodass alles in einem Web-Ordner landet.
In naher Zukunft plane ich, das Ganze vielleicht etwas detaillierter zu beschreiben. Wer jedoch Englisch spricht, kann gerne auf GitHub beim Ersteller des Tools nachlesen, wie es funktioniert – die Beschreibung ist wirklich sehr gut!
Vielen Dank für die Umsetzung von ObsidianHTML, das aus einem Obsidian Vault mit MD eine schöne HTML-Seite machen kann.